"Die Vorstellungskraft ist der Anfang der Schöpfung. Man stellt sich vor, was man will – man will, was man sich vorstellt – und am Ende erschafft man, was man will." -
Zitat: George Bernard Shaw
Der Einsatz von Kreativtechniken ermöglicht einen emotionalen Anker zum Erlernten.
Dadurch werden individuelle Lösungen aufgezeigt und geeignete Strategien erlernt, um diese in die Arbeit zu transferieren und dort gewinnbringend anzuwenden.
Wir vermitteln Wissen, um Probleme und ihre Auswirkungen im Unternehmen besser zu verstehen.
Unser Angebot:
Kennen sie in ihrer Organisation folgende negative Überzeugungen?
„Ich kann nicht mehr und sehe keinen Ausweg aus dieser Belastung.“ „Es gibt keine Möglichkeit, meine Arbeitsbelastung zu reduzieren.“
Antwort: Burnoutprävention verbessern den Umgang mit Belastungen.
„Ich kann meine Meinung nicht offen äußern, ohne negative Konsequenzen zu befürchten.“ „Es ist besser den Mund zu halten, um keinen Ärger zu erhalten.“
Antwort: Teambuilding fördert die psychologische kreative Selbstwahrnehmung.
„Meine Arbeit wird nicht wertgeschätzt und ich fühle mich unsichtbar.“ „Es gibt keine Möglichkeiten für mich, meine Talente zu entwickeln.“
Antwort: Kompetenzentwicklung fördert das Erkennen von Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten.
„Ich weiß nicht, wie ich mit diesem Stress umgehen soll.“ „Ich fühle mich überfordert und habe keine Strategien zur Bewältigung.“
Antwort: Burnoutprävention verbessert den Umgang mit Widerständen.
„Ich habe das Gefühl, dass meine Ressourcen nicht ausreichen, um erfolgreich zu sein.“ „Ich fühle mich ständig erschöpft und habe keine Energie mehr.“
Antwort: Teambuilding fördert die Ressourcen und Selbstermächtigung.
„Ich weiß nicht welche Fähigkeiten ich habe und wie ich sie einsetzen kann. „Es gibt keine Anerkennung für meine Leistungen, egal wie sehr ich mich anstrenge.“