"Es besteht kein Zweifel, dass Kreativität die wichtigste menschliche Ressource überhaupt ist. Ohne Kreativität gäbe es keinen Fortschritt und wir würden ewig die gleichen Muster wiederholen."

Zitat: Edward de Bono

Kreativtechniken

Insgesamt sind Kreativtechniken in Workshops und Supervisionen einfach unglaublich! Sie schaffen eine innovative, kollaborative und motivierende Lernumgebung. „Es ist, als ob mit einem mal alles möglich ist!“

Kreativitätstechniken entfalten eine unglaubliche individuelle und gruppendynamische Wirkung mit beeindruckenden Effekten.

Förderung von Innovation und Ideenreichtum

Mitarbeitende werden  ermutigt über den Tellerrand hinauszudenken. Man wird inspiriert und erhält neue Perspektiven – „es ist, als ob alle Türen offen stehen!“

Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten

Mitarbeitende werden zu wahren Problemlösungs-Ninjas! Sie lernen, Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Das steigert die Effizienz und Effektivität enorm.

Stärkung der Teamarbeit

Die Zusammenarbeit und der Austausch von Ideen innerhalb der Gruppe wird gefördert. In einer offenen und unterstützenden Atmosphäre können alle ihre Gedanken und Ideen einbringen kann. Es ist, als ob das Team zu einer kreativen Einheit verschmilzt!

Elemente multimedialer Kreativtechniken

Schulungen, die Spaß machen – Sichere Kommunikation- Wertfreie Kompetenz -Entwicklung – Lehrinhalte praktisch erfahren – Nachhaltiger Transfer in die Arbeit

Nonverbaler Ausdruck

hier klicken:

Intermedialer Transfer

hier klicken:

Gruppendynamik

hier klicken:

Erhöhung der Motivation und des Engagements

Kreative Aktivitäten machen die Schulungen interessant und abwechslungsreich. Mitarbeitenden fühlen sich aktiv einbezogen um sich einzubringen. „Es ist, als ob ein Funke entzündet wird!“

Förderung der Kommunikation

Kreativtechniken ermutigen die Teilnehmer, ihre Gedanken und Ideen klar und prägnant zu kommunizieren. „Es ist, als ob alle auf derselben Wellenlänge sind!“

Entwicklung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Mitarbeitende lernen sich schnell auf neue Situationen einzustellen und kreative Lösungen zu finden. „Es ist, als ob sie zu wahren Meistern der Anpassung werden!“

Stärkung des Selbstbewusstseins

Die eigenen kreativen Fähigkeiten werden entdeckt und zu entwickelt.  „es ist, als ob jeder seine innere Stärke entdeckt!“

Förderung der kritischen Reflexion

Eigenen Annahmen und Denkmuster werden hinterfragt und kritisch reflektiert. Das führt zu einer tieferen Einsicht und einem besseren Verständnis der eigenen Denkprozesse. „Es ist, als ob  alles klarer wird!“

Langfristige Wirkung

Das Erlernte kann in der Praxis angewendet werden und führt nachhaltigen zur Verbesserung des Selbstwertempfindens in der Arbeit führt.“ Es ist, als ob die positiven Effekte endlos weiterwirken!“

Ihre Anwendung:

Die vielseitigen Medien und ihr  Wechsel beim Transfer bewirken eine Sensibilisierung, ein „Learning by doing“ erfolgt.
Für die Lösungsfindung und das Erlernen neuer Fähigkeiten durchläuft man einen Prozess, der mit Kreativtechniken initiiert, angeleitet und begleitet wird. Entscheidend für den Erfolg ist dabei nicht das entstandene Produkt sondern das Erleben.  Kreativtechniken machen Spaß und stärken die Selbstwirksamkeitsempfindung!
„Das ist es, was Kreativität ausmacht – Intelligenz, die Spaß hat!“
für mehr Information: